Eröffnung der neuen Lauf-, Jogging- und Noric Walking-Srecken am 6.4.2014 |
|
Am 6.4.2014 findet wird 14 bis 17 Uhr der 8. Gesundheitstag in Deutsch-Wagram veranstaltet. Am Schulsportgelände in der Hamerlingstraße finden Sie zahlreiche AusstellerInnen zum Thema. Geboten wird zudem ein Kinder und Jugendprogramm. Die Verpflegung ist kostenlos.
Im Rahmen dieser Veranstaltung findet ein Lauf statt, dessen Streckenverlauf die neue Lauf-, Jogging- und Nordic Walking-Strecke vorstellt. Der Start des Laufes ist um 14.15. Anmeldungen dazu sind um 13:30 möglich.
6 Sonderprämierungen der Sieger:
+ größte Familiengruppe
+ größte Vereingsgruppe
+ Jüngste/r TeilnehmerIn
+ älteste/r TeilnehmerIn |
|
|
|
Eintrag am 27.03.2014
von Georg Hruska |
|
|
|
10. Benefizlauf in Deutsch-Wagram |
|
LAUFEND - WALKEND - SPENDEN - Benefizlauf für das "Kinderhospiz Sterntalerhof"
Der Union Lauftreff Deutsch-Wagram veranstaltet am 1.3.2014 ab 14 Uhr wieder zugunsten dem "Kinderhospiz Sterntalerhof" einen Benefizlauf. Der Lauf zählt auch heuer wieder zur Marchfelder Laufserie 2014.
Es handelt sich um KEINEN Wettkampf und LäuferInnen und WalkerInnen aller Altersgruppen sind herzlich willkommen. Der gemeinsame Start des Laufes findet beim Marchfeldkanalgebäude in Deutsch-Wagram statt, wobei die TeilnehmerInnen ihre Streckenlänge selbst bestimmen können. Für jeden zurückgelegten km wird eine Spende von 1 Euro (oder mehr) erbeten.
Nach dem sportlichen Teil der Veranstaltung gibt es zur Stärkung ein Buffet mit Bier vom Faß von der Firma Storchenbräu, der einzig(artig)en Bierbrauerei im Marchfeld. Eine Tombolaverlosung bietet den Teilnehmern die Chance auf viele schöne Preise. Wir - der Obmann der Sportunion Deutsch-Wagram Günter Pauser und sein engagiertes Organisationsteam - hoffen, dass viele Sportlerinnen und Sportler aller Leistungsklassen bei diesem Event dabei sein werden.
Hier der Link zum offiziellen Plakat Infozettel Benefizlauf 2014
Mehr Informationen zum "Kinderhospiz Sterntalerhof"
Hier sind alle Veranstaltungen der "Marchfelder Laufserie" zu finden.
|
|
|
|
Eintrag am 02.01.2014
von Günter Pauser |
|
|
letzte Änderung am 27.03.2014
von Georg Hruska |
|
|
|
Der etwas andere Ausgleich zum Laufen: Einradfahren |
|
Unser Werner Lang hat mit einer neuen Leidenschaft aufhorchen lassen. Seit einiger Zeit betreibt er das Einradfahren. Und er ist darin schon richtig gut, wie auch ein von ihm selbst produziertes Video aus seinem „Traininglager“ auf den Seychellen beweist.
Film
Ist Einradfahren leicht zu erlernen?
Werner: Eher unsportliche und mit einem geringen Maß an Geschicklichkeit ausgestattete Durchschnittsathleten wie ich brauchen zum Erlernen ca. acht bis zehn Stunden. Das Erlernen ist bis ins hohe Alter möglich...
Ist Einradfahren für LäuferInnen sinnvoll?
Werner: Einradfahren trainiert den ganzen Körper. Außer den Beinen wird vor allem die Tiefenmuskulatur des Oberkörpers beansprucht. Bestens geeignet für lädierte Läufer...
Wenn Euer Interesse geweckt wurde, meldet Euch. Werner steht mit Rat und Tat zur Verfügung.
Werner: Einradfahren im Wald macht ja alleine nur halb so viel Spaß, deshalb hoffe ich wirklich, dass es weitere Interessenten gibt die´s lernen wollen. Wenn´s jemand probieren will, helf ich gern. Vielleicht gründen wir ja eine Sektion "Einrad"....
|
|
|
|
Eintrag am 09.12.2013
von Georg Hruska |
|
|
|
Athen Marathon 2013 |
|
Thomas Bossniak feierte sein 30-Jähriges Marathonjubiläum auf seine Weise. 30 Jahre nach seinem ersten Marathon lief er die - der Sage nach - erste Marathonstrecke: Von Marathon nach Athen. Wie es ihm dabei ergangen ist ? Hier geht es zum Bericht |
|
|
|
Eintrag am 30.11.2013
von Georg Hruska |
|
|
|